Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Weber u. Sohn
Wärme- und Energietechnik GmbH
Burggraben 13
35756 Mittenaar-Bicken
info@weber-waerme.de
02772 6555-0

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nutzen Tracking-Technologien auf unserer Website, um das Nutzerverhalten zu analysieren, unsere Werbemaßnahmen zu optimieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Dabei werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet.
Welche Daten werden erfasst?
Je nach verwendeter Technologie können folgende Daten erfasst werden:
- IP-Adresse (gekürzt)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Herkunftsquelle (z. B. Google-Suche, Social Media)
- Gerätetyp, Betriebssystem, Browser-Typ
- Klickverhalten und Interaktionen auf der Website
Zu welchen Zwecken werden die Daten verarbeitet?
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website
- Messung und Optimierung unserer Werbekampagnen
- Personalisierte Werbeanzeigen auf Google, Facebook & Instagram
- Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
2. Verwendung von Cookies & Tracking-Technologien
a) Google ADS u nd Analytics
Unsere Website verwendet Google Ads und Google Analytics, Dienste der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads: Ermöglicht es uns, gezielte Werbeanzeigen zu schalten und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen.
Google Analytics: Analysiert das Nutzerverhalten, um unsere Inhalte zu optimieren.

Welche Daten werden verarbeitet?
-IP-Adresse (gekürzt)
-Besuchte Seiten & Verweildauer
-Klicks & Interaktionen
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Opt-Out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
b) Google Tag Manager
Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, um verschiedene Tracking-Codes und Skripte zentral zu verwalten.
Hinweis: Der Google Tag Manager speichert selbst keine personenbezogenen Daten, löst jedoch andere Dienste aus, die ggf. Daten erfassen.
Weitere Informationen:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/
c) Meta Ads (Facebook & Instagram)
Unsere Website nutzt das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Meta-Pixel erfasst das Verhalten von Besuchern unserer Website, um gezielte Werbung auf Facebook & Instagram anzuzeigen.
Welche Daten werden verarbeitet?
-Besuchte Seiten & Interaktionen
-IP-Adresse
-Geräte- & Browserinformationen
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Opt-Out: Sie können personalisierte Werbung in den Facebook- & Instagram-Einstellungen deaktivieren:
https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
3. Speicherdauer der Daten
Die durch Cookies und Tracking-Tools erfassten Daten werden unterschiedlich lange gespeichert:
-Google Analytics-Daten: 14 Monate
-Meta-Pixel-Daten: 180 Tage
-Google Ads-Daten: 540 Tage
-Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.
4. Datenweitergabe an Dritte & Drittstaatentransfer
Die erfassten Daten werden an die genannten Drittanbieter (Google, Meta) weitergegeben.
Da Google und Meta in den USA ansässig sind, kann eine Datenübertragung in Drittländer erfolgen.
Wir stellen sicher, dass die Datenübertragung nur unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und anderen geeigneten Schutzmaßnahmen erfolgt.
Mehr Informationen zu den EU-Standardvertragsklauseln von Google:
https://business.safety.google/adscontrollerterms/sccs/
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
✔ Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir?
✔ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten korrigieren lassen
✔ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten entfernen lassen
✔ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✔ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✔ Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Möchten Sie eines dieser Rechte geltend machen? Kontaktieren Sie uns unter:
📩 [Ihre E-Mail-Adresse]
Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
6. Widerruf der Einwilligung & Opt-Out-Möglichkeiten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie:
-Die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen
-Die Tracking-Tools über die oben genannten Opt-Out-Links deaktivieren
-Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: 18.02.2025